 |
|
 |

 |
Berechnung des
Vorwiderstandes einer LED |
 |
 |
 |
Farbliche Codierung von Widerständen
Widerstände enthalten üblicherweise eine farbliche
Codierung. Dessen Bedeutung wird in der folgender Tabelle
wiedergegeben.
Farbe |
1. & 2. Ring |
vorletzter Ring (Multiplikator) |
letzter Ring (Toleranz in %) |
silber |
|
1·10-2=0,01 |
10 |
gold |
|
1·10-1=0,1 |
5 |
schwarz |
0 |
1·100=1 |
|
braun |
1 |
1·101=10 |
1 |
rot |
2 |
1·102=100 |
2 |
orange |
3 |
1·103=1.000 |
|
gelb |
4 |
1·104=10.000 |
|
grün |
5 |
1·105=100.000 |
0,5 |
blau |
6 |
1·106=1.000.000 |
0,25 |
violett |
7 |
1·107=10.000.000 |
0,1 |
grau |
8 |
1·108=100.000.000 |
|
weiß |
9 |
1·109=1.000.000.000 |
| |
 | |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Superhelle
LED Weiß 10.000mcd 20° Superhell und extrem günstig
!
|
 |
 |
 |
Stück: |
0.50 | |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 | |
 |
 |
|
 |
 |
LUXEON
STAR Die hellsten LEDs der Welt. Mit bis zu
800.000mcd
|
 |
 |
 |
Stück: |
7.00 | |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 | |
 |
 |
|
 |
 |
SuperFlux LED
Blau 3000mcd 90° Extrem hell trotz großem
Abstrahlwinkel
|
 |
 |
 |
Stück: |
0.70 | |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 | |
| |